Das ABC der Früchte: Mach dich schlau!
Wichtige Fruchtsorten (Obst, Nüsse, etc.) im alphabetischen Überblick mit Angaben zu den wichtigsten Inhaltsstoffen (beispielsweise hauptsächlich enthaltene Vitamine und Spurenelemente) und zu den besonderen Wirkungsweisen (beispielsweise als Hilfe bei Erkrankungen oder als Vorbeugung vor Krankheiten oder Gebrechen). Mit einem Click auf die folgenden Buchstaben kannst du direkt zum gewünschten Abschnitt springen. Für besonders exotische Früchte empfehlen wir Pflanzenlexikon.com hier (alle Angaben ohne Gewähr).
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
A
Ananas

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, C, B1, B2, E, Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Natrium, Bromelin.
Wirkungsweise: Die Ananas enthält als einzige Frucht das eiweißspaltende Enzym Bromelin in nennenswerter Konzentration (verdauungsfördernde Wirkung). Energiewert (100 Gramm): 59 Kcal. Kohlehydrate: 13 Gramm.
Apfel

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B1, B2, B6, C, E, Kalzium, Eisen, Phosphor, Fruchtsäuren.
Wirkungsweise: Der Apfel ist eine besonders gesunde Frucht. Er hat eine regulierende Wirkung auf die Darmtätigkeit. Aufgrund der Fruchtsäuren wird der Apfel auch „Zahnbürste der Natur“ genannt. Energiewert (100 Gramm): 52 Kcal. Kohlehydrate: 11.
Avocado

- Inhaltsstoffe: Vitamine B1, B2, B6, E, Kalzium, Kalium, Eisen, ungesättigte Fettsäuren.
Wirkungsweise: Die Avocado weist zwar einen recht hohen Fettanteil auf, allerdings besteht dieser hauptsächlich aus ungesättigten Fettsäuren (cholesterinsenkend). Wenig Kohlehydrate. Energiewert (100 Gramm): 215 Kcal. Kohlehydrate: unter 1 Gramm.
B
Banane

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B1, B2, B6, C, E, K, Kalium, Magnesium, Phospor, Kalzium, Natrium, Jod, Fluor.
Wirkungsweise: Bananen sind eine besonders leicht verdauliche Frucht. Sie helfen bei Darmbeschwerden (sowohl Durchfall, als auch Verstopfung). Energiewert (100 Gramm): 97 Kcal. Kohlehydrate: 21 Gramm.
Birne

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, C, E, Kalium, Kalzium, Eisen, Phosphor.
Wirkungsweise: Aufgrund des niedrigen Säuregehaltes sehr bekömmlich, verdauungsfördernd. Gute Eisenwerte (Blutbildung). Entwässernde Wirkung durch enthaltenes Kalium. Energiewert (100 Gramm): 52 Kcal. Kohlehydrate: 12 Gramm.
Blaubeere

- Inhaltsstoffe: Vitamin C, Betacarotin, Kalzium, Kalium, Eisen, Zink, Fluor, Tannin.
Wirkungsweise: Hilft bei Stress und Nervosität. Senkt Cholesterin. Gerbstoff Tannin wirkt schleimhautbildend, antibakteriell (beugt Entzündungen vor). Hilft bei Durchfall (getrocknete Beeren). Energiewert (100 Gramm): 42 Kcal. Kohlehydrate: 7 Gramm.
Brombeere

- Inhaltsstoffe: Vitamin C, Betacarotin, Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink.
Wirkungsweise: Kräftigt das Immunsystem. Betacarotin wirkt als Zellschutz. Beruhigend bei Stress und Nervosität. Gurgellösung aus Blättern hilft bei Husten und Heiserkeit. Energiewert (100 Gramm): 30 Kcal. Kohlehydrate: 3 Gramm.
C
Cashew

- Inhaltsstoffe: Vitamine E, B1, B2, Provitamin A, Magnesium, Kalium, Phosphor, Kalzium.
Wirkungsweise: Die Cashew ist eigentlich der Kern des südamerikanischen Cashewapfels (Marmelade, Saft), der allerdings nicht lagerfährig und daher bei uns als Nahrungsmittel unbekannt ist. Die enthaltenen B-Vitamine steigern die Konzentration. Energiewert (100 Gramm): 570 Kcal. Kohlehydrate: 33 Gramm.
Cranberry

- Inhaltsstoffe: Vitamine C, E, Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium.
Wirkungsweise: Cranberry hilft lindernd bei bakteriellen Harnwegsinfekten. Auch prophylaktisch (vorbeugend) einsetzbar. Ungezuckerter Saft hilft bei Plaque-Bildung sowie Karies, Parodontose und bakteriell ausgelöster Gastritis. Energiewert (100 Gramm): 46 Kcal. Kohlehydrate: 12 Gramm.
D
Dattel

- Inhaltsstoffe: Vitamine B5, D, Kalzium, Kupfer, Eisen, Kalium.
Wirkungsweise: Die Dattel ist ein Energieriegel (hoher Nährwert dank Anteil leicht verdaulicher Arten von Fruchtzucker). Das Vitamin B5 schärft die Konzentration. Datteln fördern den Schlaf (besseres Einschlafen, erholsamer Schlaf). Sie enthalten auch sehr viele Ballaststoffe (verdauungsfördernd). Energiewert (100 Gramm): 300 Kcal. Kohlehydrate: 65 Gramm.
Drachenfrucht

- Inhaltsstoffe: Vitamine B, C, E, Eisen Kalzium, Phosphor.
Wirkungsweise: Drachenfrüchte, eigentlich eine Kakteenfrucht, bestehen zu etwa 90 Prozent aus Wasser. In größeren Mengen verzehrt, wirkt die Frucht abführend (verstärkender Effekt, wenn die Kerne zerkaut werden) und außerdem appetitanregend. Die Drachenfrucht wird auch Pitaya genannt. Energiewert (100 Gramm): 48 Kcal. Kohlehydrate: 12 Gramm.
E
Edelkastanie

- Inhaltsstoffe: Vitamine C, B1, B6, Folsäure, Kalium, Magnesium, Kupfer.
Wirkungsweise: Edelkastanien enthalten sehr viele Kohlehydrate (hoher Stärkeanteil, kann zu Blähungen führen). Edelkastanien haben eine antiseptische Wirkung (desinfizierend, reduziert die Keimlast) und helfen bei Magenbeschwerden. Energiewert (100 Gramm): 107 Kcal. Kohlehydrate: 22 Gramm.
Erdbeere

- Inhaltsstoffe: Vitamine C, B2, B6, E, Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Eisen.
Wirkungsweise: Hat mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte. Hoher Anteil an Phenol (desinfizierend). Entgiftet den Darm, kräftigt Immunsystem und den Stoffwechsel. Hat entwässernde Wirkung. Fördert Blutbildung und Zellwachstum. Energiewert (100 Gramm): 32 Kcal. Kohlehydrate: 6 Gramm.
Erdnuss

- Inhaltsstoffe: Vitamine K, B, E, Provitamin A, Linolsäuren, Magnesium.
Wirkungsweise: Erdnusskerne haben einen etwa 40-prozentigen Öl-Anteil. Die reichlich enthaltenen Linolsäuren wirken blutdrucksenkend. Vitamin K verbessert die Blutgerinnung. Erdnüsse sind eine der Magnesium-reichsten Pflanzen. Energiewert (100 Gramm): 630 Kcal. Kohlehydrate: 19 Gramm.
F
Feige

- Inhaltsstoffe: Vitamine B, A, C, Kalzium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Eisen.
Wirkungsweise: Feigen haben einen hohen Fruchtzucker-Anteil, was sie getrockent sehr haltbar macht. Sie sind bei der Blutbildung und auch Verdauung förderlich. In Milch gekochte Feigen (oder getrocknet Tee beigemengt) wirken hustenstillend. Energiewert (100 Gramm): 62 Kcal. Kohlehydrate: 13 Gramm.
G
Granatapfel

- Inhaltsstoffe: Vitamin C, Kalium, Kalzium, Chlor, Phosphor, Tannin.
Wirkungsweise: Hilft bei Herz- und Magenschmerzen. Außerdem bei fiebrigen Erkrankungen. Enthält die Gerbsäure Tannin (wirkt antibakteriell). Findet als Sirup in Cocktails Verwendung. Zur Verfeinerung von Wild- und Geflügelgerichten. Energiewert (100 Gramm): 78 Kcal. Kohlehydrate: 17 Gramm.
Grapefruit

- Inhaltsstoffe: Vitamin C, Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium, Eisen.
Wirkungsweise: Wirkt gegen Bakterien und Pilze. Senkt Blutzuckerwert (Cholesterin). Kurbelt die Fettverbrennung, den Stoffwechsel und die Darmaktivität an. Der Saft, mit Honig gesüßt, wirkt vorbeugend und lindernd bei Erkältungen. Energiewert (100 Gramm): 50 Kcal. Kohlehydrate: 9 Gramm.
Guanabana

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, C, Kalzium, Eisen.
Wirkungsweise: Hat aktivierende Inhaltsstoffe. Der ausgepresste Saft dient als Ausgangsprodukt für diverse Erfrischungsgetränke. Das Fruchtfleisch kann zu Mus, Eiscreme und Marmelade verarbeitet werden. Achtung! Die schwarzen Kerne enthalten Nervengift. Energiewert (100 Gramm): 66 Kcal. Kohlehydrate: 17 Gramm.
Guave

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B1, C, Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium, Mangan, Kupfer.
Wirkungsweise: Wirkt aufgrund des sehr hohen Vitamin-C-Gehaltes vorbeugend gegen Erkältungen. Hilft bei Durchfall (vor allem die unreifen Früchte) sowie bei Magen- und Darmverstimmungen. Ist schmerzlindernd und auch entkrampfend. Energiewert (100 Gramm): 38 Kcal. Kohlehydrate: 7 Gramm.
H
Hagebutte

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B1, B2, C, Kalium, Kalzium, Phosphor, Natrium, Magnesium, Kupfer, Mangan.
Wirkungsweise: Hagebutten haben den 20fachen Vitamin-C-Gehalt von Orangen (vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten). Stärkt das Immunsystem. Hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit und Appetitlosigkeit. Energiewert (100 Gramm): 108 Kcal. Kohlehydrate: 19 Gramm.
Himbeere

- Inhaltsstoffe: Vitamine B1, B2, B3, B5, C, Provitamin A, Kalzium, Kalium, Magnesium, Eisen, Kupfer, Mangan.
Wirkungsweise: Heilmittel bei Gelenk-, Bauch- und Augenschmerzen. Stärkt Abwehrkräfte, ist fiebersenkend und hilft bei viralen Infekten sowie Gürtelrose. Sud aus Blättern löst Krämpfe (Menstruation). Energiewert (100 Gramm): 34 Kcal. Kohlehydrate: 5 Gramm.
Holunder

- Inhaltsstoffe: Vitamine B1, B2, C, Folsäure, Kalium, Phosphor, Kalzium, Natrium, Eisen.
Wirkungsweise: Aus Holunderbeeren stellt man Gelee und Sirup her. Schwarzer Holunder hat blutreinigenden Effekt. Er lindert die Symptome von Erkältungen, Rheuma und Gicht. Sirup aus Hollunder und Honig hilft bei Halsschmerzen, Husten. Energiewert (100 Gramm): 47 Kcal. Kohlehydrate: 7 Gramm.
Honigmelone

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, C, B1, B2, B3, E, Folsäure, Kalium, Phosphor, Natrium, Magnesium, Kalzium, Eisen.
Wirkungsweise: Melonen zeichnen sich durch eine starke Entwässerungseigenschaft aus. Dadurch wird überschüssiges Salz aus dem Körper gespült (reinigt die Nieren). Regt die Verdauung an. Wirkt blutverdünnend. Energiewert (100 Gramm): 54 Kcal. Kohlehydrate: 12 Gramm.
I
Ingwer

- Inhaltsstoffe: Vitamine B3, B5, B6, Kalium, Magnesium, Mangan, Zink.
Wirkungsweise: Hilft bei Reisekrankheit, Übelkeit und Appetitlosigkeit. Regt den Stoffwechsel an, lindert Blähungen und Verstopfungen. Hemmt Entzündungen (bei Muskel- und Gelenksbeschwerden). Regt Kreislauf an. Energiewert: (100 Gramm): 50 Kcal. Kohlehydrate: 9 Gramm.
J
Johannisbeere (rot)

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, C, E, Folsäure, Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Eisen, Zink.
Wirkungsweise: Die rote Johannisbeere, auch Ribisel genannt, stärkt durch ihren hohen Vitamin-C-Gehalt das Immunsystem. Die Ribisel zählt zu den säurereichsten Früchten. Stellt viele Ballaststoffe zur Verfügung. Energiewert (100 Gramm): 43 Kcal. Kohlehydrate: 7 Gramm.
Johannisbeere (schwarz)

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B1, B6, C, E, Folsäure, Carotin, Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Eisen, Zink.
Wirkungsweise: Die schwarze Johannisbeere, auch Cassis genannt, hilft bei Angina, Erkältungskrankheiten, Gicht, Rheuma. Ihr Vitamin-C-Gehalt zählt zu den höchsten bei Früchten. Energiewert (100 Gramm): 57 Kcal. Kohlehydrate: 10 Gramm.
K
Kaki

- Inhaltsstoffe: Vitamine B6, C, E, Provitamin A, Folsäure, Kalium, Phosphor, Magnesium, Kalzium, Natrium, Eisen.
Wirkungsweise: Kakis enthalten viel Provitamin A, das der Körper für Augen und Haut benötigt (ein Kaki deckt den Tagesbedarf). Der Saft unreifer Früchte senkt den Blutdruck. Hat auch fiebersenkende Eigenschaft. Energiewert (100 Gramm): 70 Kcal. Kohlehydrate: 16 Gramm.
Kirsche

- Inhaltsstoffe: Vitamine B1, B2, B6, C, Phosphor, Magnesium, Kalium, Eisen.
Wirkungsweise: Der Farbstoff der Kirschen stärkt das Bindegewebe (Cellulite). Sie altes Hausmittel bei Rheumaerkrankungen (bauen überschüssige Harnsäure ab). Stärkt das Immunsystem. Etwa ein halber Liter Kirschsaft deckt den Tagesbedarf an Vitamin C. Energiewert (100 Gramm): 63 Kcal. Kohlehydrate: 13 Gramm.
Kiwi

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B2, C, E, Folsäure, Carotin, Kalium, Kalzium, Phosphor, Zink, Magnesium, Natrium, Eisen.
Wirkungsweise: Stärkt das Immunsystem, kräftigt die Blutgefäße und das Bindegewebe. Enthaltener Proleotynsäure wird cholesterinabbauende Wirkung zugeschrieben. Stärkt den Blutkreislauf und das Herz. Energiewert (100 Gramm): 61 Kcal. Kohlehydrate: 11 Gramm.
Kokosnuss

- Inhaltsstoffe: Vitamine B-Komplex, E, Kalium, Zink, Magnesium, Phosphor, Kalzium, Eisen, Mangan, Kupfer.
Wirkungsweise: Der hohe Anteil naturbelassener Fette hilft bei Arteriosklerose und Herzleiden. Schützt vor Osteoporose. Minderung von Karies, Paradontitis, Lebererkrankungen. Energiewert (100 Gramm): 358 Kcal. Kohlehydrate: 5 Gramm.
Kumquat

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B-Komplex, C, Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium, Eisen.
Wirkungsweise: Kumquats enthalten im Vergleich zu Orangen die doppelte Menge an Vitamin C. Haben eine entwässernde Wirkung und unterstützen die Verdauung. Adstringierender Effekt: Erleichterung bei entzündeten, nässenden, Hautausschlägen. Energiewert (100 Gramm): 68 Kcal. Kohlehydrate: 15 Gramm.
Kürbis

- Inhaltsstoffe: Vitamine B-Komplex, C, Provitamin A, Carotin, Kalium, Eisen.
Wirkungsweise: Wirkt sich positiv auf den Flüssigkeitshaushalt des Körpers aus. Die enthaltene Kieselsäure stärkt Bindegewebe, Haut und Nägel. Samen (hauptsächlich deren Inhaltsstoff Sterol) helfen bei Prostata und Reizblase. Energiewert (100 Gramm): 21 Kcal. Kohlehydrate: 4 Gramm.
L
Limette

- Inhaltsstoffe: Vitamine B3, B5, C, E, Kalium, Magnesium, Kalzium, Zink, Kupfer, Mangan.
Wirkungsweise: Die kleine Schwester der Zitrone wirkt desinfizierend. Beugt Krebs vor. Sie ist ein Stimmungsaufheller, stärkt das Immunsystem (Erkältungen, Nasen-Nebenhöhlenentzündung, Halsschmerz) und kann rheumatische Beschwerden lindern. Energiewert (100 Gramm): 39 Kcal. Kohlehydrate: 2 Gramm.
Litchi

- Inhaltsstoffe: Vitamin B3, B5, C, E, Kalium, Phosphor, Kupfer, Mangan.
Wirkungsweise: In der chinesischen Medizin als Schmerzmittel bei Menstruations- und auch Magenbeschwerden eingesetzt. Stärkt die Abwehrkräfte, ist blutreinigend und kann vor Schlaganfall schützen. Ist erfrischend und leicht verdaulich. Energiewert (100 Gramm): 76 Kcal. Kohlehydrate: 17 Gramm.
M
Mandarine

- Inhaltsstoffe: Vitamine B3, B5, C, E, Kalium, Kalzium, Kupfer, Mangan, Betacarotin.
Wirkungsweise: Vitamin C beugt Erkältungen vor. In der Schale enthaltenes Mandarinenöl dient der Muskelentspannung (äußerlich), innerlich angewendet regt es Magen, Darm und Galle an. In der weißen Haut enthaltenes Nobiletin regt die Fettverbrennung an. Energiewert (100 Gramm): 50 Kcal. Kohlehydrate: 10 Gramm.
Mango

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B3, C, E, Folsäure, Kalium, Magnesium, Kalzium, Natrium, Eisen, Kupfer, Mangan, Betacarotin.
Wirkungsweise: Hoher Provitamin-A-Wert. Fördert Zellerneuerung bei Schleimhäuten, Knorpelgewebe, Haut. Stärkt Sehkraft und Herz. Nicht mit Milch und Alkohol konsumieren: Magenschmerzen. Energiewert (100 Gramm): 59 Kcal. Kohlehydrate: 13 Gramm.
Maracuja

- Inhaltsstoffe: Vitamine B3, B5, B6, C, E, Magnesium, Kalium, Natrium, Phosphor, Chlor, Eisen, Zink.
Wirkungsweise: Auch Passionsfrucht genannt. Hilft bei Nervosität, Schlafstörungen, Krämpfen. Viel Phosphor gibt Energie, in Verbindung mit Kalzium Stärkung der Knochen und Zähne. Fördert Zellwand-Aufbau. Energiewert (100 Gramm): 80 Kcal. Kohlehydrate: 13 Gramm.
Marille

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B3, B5, E, Betacarotin, Folsäure, Kalzium, Kalium, Phosphor, Mangan, Kupfer.
Wirkungsweise: Greift regulierend in den Feuchtigkeitshaushalt der Haut ein (geeignet für trockene und empfindliche Haut). Haut und Haare werden glatter. Fördert die Zellerneuerung, stärkt das Immunsystem und die Blutbildung. Energiewert (100 Gramm): 42 Kcal. Kohlehydrate: 8 Gramm.
Melone

- Inhaltsstoffe: Vitamine B3, B5, C, E, Kalium, Phosphor, Kalzium, Eisen, Kupfer, Mangan, Fluor, Betacarotin.
Wirkungsweise: Enthaltenes Vitamin A regt Hautstoffwechsel an. Vitamin C und hoher Wasseranteil straffen das Bindegewebe. Reinigt die Nieren. Sehr niedriger Fruchtzuckergehalt. Kerne enthalten Vitamine, Mineralstoffe, Fett und Eiweiß. Energiewert (100 Gramm): 38 Kcal. Kohlehydrate: 8 Gramm.
Mirabelle

- Inhaltsstoffe: Vitamine B3, B5, C, E, Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen, Kupfer, Mangan, Betacarotin.
Wirkungsweise: „Vitalkugeln“ mit viel Vitamin C und Kalium. Wirken entwässernd, fördern Verdauung, stärken Abwehr und senken Blutdruck. Vitamin-B-Komplex-Anteil beruhigt. Kalium stärkt die Konzentration. Geringer Säureanteil. Energiewert (100 Gramm): 64 Kcal. Kohlehydrate: 14 Gramm.
N
Nashi-Birne

- Inhaltsstoffe: Vitamine B-Komplex, C, Provitamin A, Magnesium, Kalium, Eisen.
Wirkungsweise: Die ideale Frucht für den begleitenden Einsatz bei Diäten: Besticht durch geringen Fettgehalt und hohen Wasseranteil. Schnell sättigend. Fördert die Verdauung, befeuchtet die Lunge, löst den Schleim (erleichtert somit das Abhusten) und schützt die Leber. Energiewert (100 Gramm): 32 Kcal. Kohlehydrate: 8 Gramm.
Nektarine

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B3, B5, E, Kalium, Mangan, Phosphor, Magnesium, Kalzium, Kupfer.
Wirkungsweise: Entschlackende und reinigende Wirkung. Fördert die Blutzirkulation. Vitamin A stabilisiert das Immunsystem. Regt Verdauuung an, ist antientzündlich und beugt Diabetes, Bluthochdruck und erhöhtem Cholesterinspiegel vor. Energiewert (100 Gramm): 57 Kcal. Kohlehydrate: 12 Gramm.
O
Olive

- Inhaltsstoffe: Vitamine B3, B5, E, Natrium, Chlor, Kalzium, Kupfer.
Wirkungsweise: Extra natives Öl der Olive hemmt Entzündungen. Anteil ungesättigter Fettsäuren hilft bei Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes und Stress. Verringert Krebs- und Demenz-Risiko. Zügelt den Appetit und hilft so auch bei Diäten. Energiewert (100 Gramm): 143 Kcal. Kohlehydrate: 2 Gramm.
Orange

- Inhaltsstoffe: Vitamine B3, B5, C, E, Kalium, Kalzium, Eisen, Kupfer.
Wirkungsweise: Stärkt die Immunabwehr, regt Stoffwechsel an, strafft das Bindegewebe. Der hohe Vitamin-C-Anteil ermöglicht die bessere Aufnahme von Eisen (Blutbildung) aus der Nahrung. Entält den Farbstoff Hesperidin, der antiviral wirkt und die Venen stärkt. Energiewert (100 Gramm): 47 Kcal. Kohlehydrate: 9 Gramm.
P
Papaya

- Inhaltsstoffe: Vitamine B3, B5, C, E, Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen, Kupfer, Mangan, Betacarotin.
Wirkungsweise: Enzyme wirken gegen Darmparasiten, bei entzündeter Schleimhaut. Fördert Eiweiß-Verdauung, beschleunigt Fettverbrennung. Wirkt bei Wundheilungsstörung, Asthma und Hautkrankheiten. Energiewert (100 Gramm): 13 Kcal. Kohlehydrate: 2 Gramm.
Physalis

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B3, B5, C, Provitamin A, Betacarotin, Kalium, Phosphor, Eisen, Zink, Mangan, Kupfer.
Wirkungsweise: Hoher Phosphor- (Energietransport) und Eisen-Gehalt (Sauerstofftransport im Blut). Fördert Zellschutz. Hilft bei Magen- und Darmbeschwerden, Harnwegsinfekten, Gicht, Nieren- und Blasensteinen. Energiewert (100 Gramm): 85 Kcal. Kohlehydrate: 11 Gramm.
Pfirsich

- Inhaltsstoffe: Vitamine B3, B5, E, Kalium, Phosphor, Eisen, Zink, Betacarotin.
Wirkungsweise: Helfen bei Herz-Kreislauf-Problemen, Schlappheit, Bluthochdruck. Unreife Früchte wirken gegen tränende Augen, Kopfschmerzen, Gicht. Vitamin B7 stärkt Haut, Haare, Nägel. Vitamin B3 unterstützt Stressabbau, verbessert Stimmungslage. Energiewert (100 Gramm): 41 Kcal. Kohlehydrate: 9 Gramm.
Pistazie

- Inhaltsstoffe: Vitamine B3, C, E, Kalium, Kalzium, Phosphor, Schwefel, Kupfer, Eisen, Zink, Mangan, Fluor.
Wirkungsweise: Pistazien beugen erhöhtem Cholesterinspiegel und Herz-Kreislauf-Krankheiten vor. Schützen vor Zellalterung und senken Krebsrisiko. Idealer Snack (bei Diäten), da ihre Energie großteils unverdaut bleibt. Energiewert (100 Gramm): 580 Kcal. Kohlehydrate: 12 Gramm.
Preiselbeere

- Inhaltsstoffe: Vitamine B1, B2, B3, C, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kupfer, Mangan, Fluor, Betacarotin.
Wirkungsweise: Wirken appetitanregend, beruhigen die Nerven. Lindern Magen-Darm-Beschwerden. Bei akuten Blasen- und Nieren-Leiden empfiehlt sich Saft der Preiselbeere (harntreibend). Senkt den Cholesterinspiegel. Energiewert (100 Gramm): 39 Kcal. Kohlehydrate: 7 Gramm.
Q
Quitte

- Inhaltsstoffe: Vitamine B3, B5, B6, E, Kalium, Phosphor, Kalzium, Eisen, Zink, Kupfer.
Wirkungsweise: Hilft als Dörrobst gegen Durchfall, Magen- und Darmentzündung. Anwendung bei Zahnfleisch- und Halsentzündung (Naturheilkunde). Beruhigend, blutstillend und fiebersenkend. Senkt Cholesterin- und Blutzuckerspiegel. Quittenöl pflegt die Haut. Energiewert (100 Gramm): 40 Kcal. Kohlehydrate: 7 Gramm.
R
Rambutan

- Inhaltsstoffe: Vitamin C, Kalzium, Eisen, Magnesium, Zink, Mangan, Kupfer.
Wirkungsweise: Wird in der chinesischen Medizin bei Magen- und bei Zahnbeschwerden verwendet. Neuerdings beliebter Zusatz als Aufbesserung von Sekt oder Prosecco (Bellini). Essenzen aus Rambutan-Samen werden zu Küchenöl oder Seife verarbeitet. Energiewert (100 Gramm): 67 Kcal. Kohlehydrate: 15 Gramm.
Rhabarber

- Inhaltsstoffe: Vitamine B1, B2, B6, C, E, Niacin, Kalzium, Magnesium, Kalium, Eisen.
Wirkungsweise: Blutreinigend, entschlackend, appetitanregend, abführend. Reich an Vitamin C und Kalium (stärkt Nerven, Muskeln). Schwangere und Stillende sollten verzichten (Durchfallgefahr). Achtung! Blätter sind giftig. Stiele nur gekocht verzehren. Energiewert (100 Gramm): 13 Kcal. Kohlehydrate: 2 Gramm.
Ribisel

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, C, E, Folsäure, Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Eisen, Zink.
Wirkungsweise: Die Ribisel, auch rote Johannisbeere genannt, stärkt durch den sehr hohen Vitamin-C-Gehalt das Immunsystem. Die Ribisel zählt zu den säurereichsten Früchten. Sie stellt viele Ballaststoffe zur Verfügung. Energiewert (100 Gramm): 43 Kcal. Kohlehydrate: 7 Gramm.
S
Sanddorn

- Inhaltsstoffe: Vitamine B2, B3, B5, B6, C, E, Folsäure, Kalium, Kalzium, Magnesium, Kupfer, Mangan.
Wirkungsweise: Appetitanregend, vitalisierend, entzündungshemmend. Stärkt das Immunsystem. Öl der Samen wird in der tibetanischen Medizin zur Behandlung chronischer Hautkrankheiten eingesetzt. Energiewert (100 Gramm): 94 Kcal. Kohlehydrate: 5 Gramm.
Sauerkirsche

- Inhaltsstoffe: Vitamine B3, B5, C, E, Kalium, Chlor, Phosphor, Kupfer Mangan, Fluor, Betacarotin.
Wirkungsweise: Hilft bei Muskelkater und als Ersatz von Aspirin bei Schmerzen. Schützt das Bindegewebe, Haut und Blutgefäße, beugt Alterung vor. Senkt Harnsäurespiegel, regt Stoffwechsel und Blutbildung an. Energiewert (100 Gramm): 58 Kcal. Kohlehydrate: 11 Gramm.
Schlehe

- Inhaltsstoffe: Vitamine B3, B5, E, Kalium, Phosphor, Kupfer, Mangan, Betacarotin.
Wirkungsweise: Straffend, entzündungshemmend, harntreibend, blutreinigend. Fördert Appetit, hilft bei Erschöpfung. Wirkt entgiftend bei Gicht und Nierensteinen. Schlehensaft als Gurgellösung mindert Entzündungen in Mund, Rachen. Energiewert (100 Gramm): 69 Kcal. Kohlehydrate: 12 Gramm.
Sternfrucht

- Inhaltsstoffe: Vitamin C, Provitamin A, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen.
Wirkungsweise: In der chinesischen Medizin zur Förderung der Wundheilung und Senkung von Fieber eingesetzt. Guter Durstlöscher. Regt Appetit an, senkt Blutzuckerspiegel. Achtung! Verzicht bei Nierenleiden (neurologische Komplikationen). Energiewert (100 Gramm): 31 Kcal. Kohlehydrate: 7 Gramm.
W
Wacholder

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B1, B2, B3, B5, B6, B9, B12, C, D, E, K, Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Eisen, Zink, Kupfer, Fluor, Jod.
Wirkungsweise: Wacholder wird eine krampflösende Wirkung nachgesagt. Wacholder hat zudem einen harntreibenden Effekt. Achtung! Hohe Dosierung kann Nierenreizung hervorrufen. Energiewert (100 Gramm): 42 Kcal. Kohlehydrate: 5 Gramm.
Weintraube

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B6, C, E, Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium, Natrium, Eisen, Zink.
Wirkungsweise: Weintrauben eignen sich bestens zum Entschlacken (regen Darm- und Nierentätigkeit an). Sie entwässern gut. Spülen Harnsäure aus (beugt Gicht und Rheuma vor). Steigern die Konzentrationsfähigkeit. Energiewert (100 Gramm): 71 Kcal. Kohlehydrate: 16 Gramm.
Z
Zuckermelone

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B2, B6, C, E, Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Eisen, Zink.
Wirkungsweise: Ist aufgrund des hohen Wassergehaltes ein guter Durstlöscher und entwässern sehr gut (spült überschüssige Salze und Harnsäure aus dem Körper). Reinigt Nieren, ist blutverdünnend und blutreinigend. Regt Verdauung an. Energiewert (100 Gramm): 38 Kcal. Kohlehydrate: 8 Gramm.
Zwetschge

- Inhaltsstoffe: Vitamine A, B1, B6, C, E, Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium, Natrium, Eisen, Zink.
Wirkungsweise: Hilft bei Appetitlosigkeit sowie bei Leberleiden, Gicht und Nierenproblemen. Getrocknete Pflaumen (in Wasser eingeweicht) helfen gegen Verstopfung. Stärkt Nerven- und Immunsystem. Energiewert (100 Gramm): 43 Kcal. Kohlehydrate: 9 Gramm.