Werbewirksam: Die „Marke Tirol“ zog auch schon im Jahre 1887

Im Anzeigenteil dieser Ausgabe bot das Tiroler Specialitäten- und Lodengeschäft Witting in Innsbruck zünftige Lodenbekleidung an. Alles Stücke, auf die der elegante Städter bei seiner Sommerfrische im Gebirge unmöglich verzichten konnte!
Highlight in dem nach heutigen Werbungsmaßstäben ungewöhnlich wortreichen Inserat sind „Naturwasserdichte Tiroler Gebirgs-Loden-Joppen nach Tiroler Schnitt“, die zusammen mit dem Bild eines schmucken Jägers angeboten werden. Außerdem gibt es „Tiroler Wettermäntel“ und „Tiroler Wildschützenhüte“ in verschiedenen Ausführungen. Gamsbart, Wildfedern und Edelweiß als Hutschmuck werden nach Wunsch mitgeliefert.
Und schließlich informiert die Anzeige noch, dass „alle Artikel für Touristen und Jäger“ vorhanden sind, und zwar: „Ruck-Säcke, Tiroler Leibgurten, Eispickel, Steig-Eisen, wasserdichte Schneestrümpfe und Loden-Gamaschen, Bergstöcke, Jagdmesser (Knicker), Holztabakpfeifen, Feldflaschen, Schneereife, grob genähte Bergschuhe, Gletscher-Seile ec. ec.“
Herz, was willst du mehr?

Der Name „Tirol“ kommt im gesamten Text mehr als ein halbes Dutzend Mal vor, so dass am Ende ist kein Zweifel möglich ist: Dieser Name steht für Qualität!
Hinterlassen Sie einen Kommentar